3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1
3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1

3T RACEMAX INTEGRALE WPNT |Sram Rival 1x13 E1

Normaler Preis€6,098.00
€0.00/

Rahmengröße
Color
  • Gratis Versand ab 100€ in Österreich
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Das Racemax Integrale Rival XPLR AXS wird robuster.

Das Racemax Integrale WPNT ist jetzt mit UDH ausgestattet und kompatibel mit dem SRAM Rival XPLR 1x13: die ultimative Aero-Gravel-Waffe, gebaut auf einem zuverlässigen SRAM-Gruppensatz. Unübertroffene Widerstandsfähigkeit und Präzision dank Full Mount-Schaltwerk und speziell für Gravel entwickelter 13-Gang-Schaltung.

13 Gänge. Keine Kompromisse.

Gravel-Fahrer standen lange vor dem Dilemma: die fein abgestuften Gänge und das saubere Schaltgefühl einer Rennrad-Schaltung oder die große Bandbreite und Einfachheit von MTB-Systemen. Mit SRAMs neuem XPLR 1x13 wird diese Lücke endlich geschlossen. Die 10-46 Kassette bietet eine breite Übersetzungsbandbreite für steile Anstiege, schnelle Flachstücke und alles dazwischen – ganz ohne Umwerfer oder störende große Sprünge zwischen den Gängen.

Es geht nicht nur darum, mehr Gänge zu haben – sondern die richtigen Gänge genau dort, wo man sie braucht. Genau das liefert das 1x13-System.

Für Racer gemacht

Dieses Setup ist für die puristischsten Gravel-Wettkämpfer entwickelt. Das voll integrierte Cockpit, die aerodynamische Rohrform und die rennorientierte Geometrie machen das Racemax Integrale WPNT zu einer echten Gravel-Rennmaschine. Kein Umwerfer. Nur 13 perfekt abgestimmte Gänge, ein erstklassiger Carbon-Aero-Rahmen und das Vertrauen, dass jeder Watt in Vortrieb umgesetzt wird – effizient, aerodynamisch und schnell.

Du willst knackige Anstiege mühelos bezwingen, auf offenen Geraden voll Gas geben und in Kurven wie auf Schienen fahren? Das Racemax Integrale WPNT mit Rival XPLR 1x13 ist dein neuer Podiumsjäger.

Das RaceMax besticht durch die Integrale-Technologie von 3T, die eine saubere und vollständig interne Kabelführung über den Apto Integrale-Vorbau und den 3T-Carbonlenker ermöglicht. Dies verbessert die Aerodynamik, die durch Designelemente wie einen engen Radabstand hinten, ein schmales Steuerrohr und einen aerodynamisch optimierten Unterrohr nochmals gesteigert wird.

Das RaceMax richtet sich an Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände Geschwindigkeit suchen. Es ist optimal für 29”/700c Reifen mit einer Breite von 35-46 mm, kann aber auch mit 650b Reifen bis zu einer Breite von 61 mm ausgestattet werden – ideal für Abenteuer abseits befestigter Straßen.

  • Frame material:
    Unidirectional pre-preg carbon, High-modulus/high-strength performance blend layup

  • Crankset:
    Sram Rival E1 XPLR Wide, 40T
    (51: 170mm - 54 & 56: 172,5mm - 58: 175mm)

  • Fork:
    3T Fango RaceMax Integrale mit compact crown

  • Brakes:
    Sram Rival E1 Hydraulic Disc mit Sram 160mm Rotor

  • Headset:
    3T MinMax Integrale IS42/34 | IS47/38 (36°)

  • Rear derailleur:
    Sram Rival XPLR AXS E1 MAX 46T

  • Shift/brake levers:
    Sram Rival AXS E1

  • Wheelset:
    3T Discus 40|30 oder Zipp303S je nach Verfügbarkeit

  • Cassette:
    Sram Rival XG 1351 E1 XPLR 10-46T

  • Thru-axle:
    100x12 Front - 142x12 Rear (speziell für 3T UDH Dropout)

  • Handlebar:
    3T Aeroghiaia Integrale LTD
    (51: 40cm - 54 & 56: 42cm - 58: 44cm)

  • Saddle:
    San Marco Shortfit oder San Marco Shortfit 2.0 Off Road je nach Verfügbarkeit

  • Tires:
    Pirelli Cinturato Gravel H 700x40

  • Bar Tape:
    3T Prendo Speed

  • Stem:
    3T Apto Integrale Stealth
    (48: 70mm - 51: 80mm - 54: 90mm - 56: 100mm - 58: 110mm - 61: 120mm)

  • Bottle cage:
    3T Nylon Front Load Water Bottle Cage

 

Das RaceMax im Überblick

Ob Straße oder Schotter – das RaceMax steht für Geschwindigkeit. Das Design ist auf eine optimale Aerodynamik ausgelegt, was zu einem schnellen Gravel-Bike führt, das:

  • wie ein Rennrad aussieht,
  • sich wie ein Rennrad fährt,
  • und auf Schotter gleichermaßen überzeugt.

Mit 35-46 mm breiten 700c-Reifen ist es auf pure Geschwindigkeit ausgelegt, kann aber auch mit 61 mm breiten 650b-Reifen zur ultimativen Offroad-Maschine werden – perfekt für jedes Abenteuer. Zwei Laufradsätze ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen beiden Setups.

3T Integrale Aero-Kabelführung

Dank der Integrale-Technologie von 3T verlaufen alle Kabel unsichtbar im Apto Integrale-Vorbau, der seine minimalistische Form bewahrt und gleichzeitig für die Aerodynamik optimiert ist. Das ermöglicht die vollständige Anpassung des Carbonlenkers und die Flexibilität, ihn gegen einen anderen 3T-Carbonlenker auszutauschen.

Das RaceMax Integrale ist kompatibel mit elektronischen Antrieben von SRAM und Shimano in 1x- und 2x-Konfigurationen.

Das Reifen-Konzept: REALFAST Aerodynamik

Für die maximale Geschwindigkeit auf Schotter spielt die Reifenwahl eine Schlüsselrolle. Das Design des Rahmens basiert auf den real gemessenen Reifenbreiten (WAM - Width As Measured und RAM - Radius As Measured), um die Aerodynamik bestmöglich auszunutzen. Die wichtigsten Parameter:

  • Gelände (Traktion, Durchstichschutz)
  • Fahrerfähigkeiten (benötigte Griffigkeit)
  • Fahrgeschwindigkeit

Ein passgenauer Ausschnitt für das Hinterrad und ein eng anliegendes Unterrohr lenken die Luft effizient um den Rahmen. Der Rahmen ist für realistische Geschwindigkeiten, Windverhältnisse und tatsächliche Reifenmaße optimiert.

Welches 3T für welchen Fahrer? 

RaceMax, RaceMax Italia, Ultra und Primo

Das RaceMax und das RaceMax Italia teilen Geometrie, Winkel und Reifenfreiheit, unterscheiden sich jedoch in der Herstellung. Das RaceMax bietet Rennperformance mit Pre-Preg-Carbon-Technologie, während das RaceMax Italia durch das proprietäre Filament-Winding und RTM-Verfahren von 3T noch reaktionsfreudiger ist.

Das RaceMax ist ideal für WAM-Reifen zwischen 35-46 mm (700c), was es zum idealen schnellen Gravel-Bike macht. Das Ultra hingegen wurde für breite 650b-Reifen (55-61 mm WAM) optimiert. Das Primo schließlich ist ein Allround-Bike mit straßenorientierter Geometrie und Reifenoptionen für Abenteuer und Geschwindigkeit.

Shipping Information

Welcome to our Shipping page!

  • Austria: €6 til €100. free delivery for orders over €100
  • Germany: €12 til €150. free delivery for orders over €150

Shipping Costs

Shipping costs are calculated based on the weight and size of your package.

Need Assistance?

If you have any questions or concerns about shipping, please feel free to contact us at: grundtner@grundtner.com

Country Not Listed?

If your country is not available for selection during checkout, please get in touch with us. We will work to find a solution for you.


Country

Up to 3KG 3KG to 31.5KG
Austria €6 Free over €100
Germany €12 Free over €150
Belgium €15 €72
Czech Republic €15 €72
Hungary €15 €72
Luxembourg €15 €72
Netherlands €15 €72
Poland €15 €72
Slovakia €15 €72
Slovenia €15 €72
Denmark €18 €72
France €18 €72
Italy €18 €72
Estonia €24 €72
Spain €24 €72
Finland €24 €72
Croatia €24 €72
Ireland €24 €72
Lithuania €24 €72
Latvia €24 €72
Portugal €24 €72
Romania €24 €72
Sweden €24 €72
Switzerland €24 €72
Bulgaria €24 €72
Greece €24 €72
Rest of the World €35 €120

 

Thank You!

Thank you for shopping with us!

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Persönliche Beratung

+43 6245 80493

Kostenloser Versand

ab 100€ innerhalb von Österreich

Service

Wartung & Service in unserer Werkstätte in Salzburg (Hallein)


Zuletzt Angesehen